Gelogen Logo
InstagramInstagramInstagram
© Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Gelogen Logo
Zurück zur Startseite
Beispiele

Großer Austausch

Erzählung, wonach die weiße Bevölkerung durch Migrantinnen und Migranten ersetzt werden soll.

Damit meint die Neue Rechte den angeblich drohenden Austausch der weißen Mehrheitsbevölkerung in europäischen Staaten durch die Einwanderung von Musliminnen und Muslimen sowie nicht-weißen Menschen. Dabei fallen in diesem Zusammenhang bei Rechtsextremisten und Rechtspopulisten häufig Begriffe wie: Bevölkerungsaustausch, Umvolkung, Überfremdung, Volkstod oder Volksmord.

Hinter diesem Plan werden die Mächtigen, also Globalisten, Eliten, die Privatwirtschaft oder Multikulturalisten, ebenso vermutet wie die Europäische Union oder die Vereinten Nationen. Und als möglicher Sündenbock dürfen auch die Jüdinnen und Juden nicht fehlen.

Die Verschwörungstheorie des großen Austauschs ist der Mittelpunkt der neurechten Ideologie und passt auch sehr gut zum Gedankengut der Identitären Bewegung.

Diese fordert einen Ethnopluralismus als Gesellschaftsmodell. Das bedeutet, dass Menschengruppen, die die gleiche Ethnie haben – also die gleiche Sprache, Traditionen, Religion oder Geschichte teilen – sich nicht mit Menschengruppen anderer Ethnien vermischen sollen. Jede ethnische Gruppe soll ihren eigenen Lebensraum behalten und so ihre „Reinheit“ bewahren. Dabei geht es nicht um Nationalstaaten, sondern um Kulturräume. Dennoch ähnelt diese Ideologie stark dem biologistischen Denken und der völkischen Ideologie klassischer Rechtsextremisten.

Die Identitäre Bewegung setzt sich dafür ein, dass gerade die eigene und auch die europäische ethnokulturelle Identität geschützt wird. Sie behauptet, die politischen Eliten würden eine Masseneinwanderung von kulturell Fremden fördern und damit die Kultur der angestammten Völker in Deutschland und Europa bedrohen. Damit richtet sich diese Ideologie gegen die Grundrechte aller Menschen, die nicht als ethnisch deutsch eingeordnet werden.